Das Diastase-Programm: Innovative Ansätze für die postpartum Genesung
Unser Diastase-Programm basiert auf den neuesten Erkenntnissen der Trainingswissenschaft und schöpft aus umfangreicher Erfahrung in der physiotherapeutischen Betreuung von Frauen in der postpartum Phase.
Gezieltes Training des M. transversus abdominis
Mit speziellen Übungen stärken wir den tief liegenden Rumpfmuskel, den M. transversus abdominis. Durch diese gezielte Aktivität wird nicht nur das Körpergefühl verbessert, sondern auch die Kraft dieses wichtigen Bauchmuskels gesteigert. Dies ermöglicht eine bewusste Aktivierung im Alltag. Darüber hinaus fördern unsere Trainingsmethoden die Durchblutung des stabilisierten Bindegewebes, was dessen Festigkeit und Belastbarkeit nachhaltig erhöht.
Alltagsgerechtes Bewegungstraining
Ein wesentlicher Bestandteil unseres Programms ist das Erlernen von schonenden und entlastenden Bewegungsabläufen für den Alltag. Die Patientinnen werden sensibilisiert, um herauszufinden, welche alltäglichen Bewegungen belastend oder schädlich sind und wie sie ihre gewohnten Abläufe gezielt anpassen können. Diese neuen Bewegungen werden praxisnah geübt und detailliert erklärt. Am Ende der Therapie fließen die erlernten, körperschonenden Bewegungsmuster auch in sportliche Aktivitäten ein.
Neupositionierung mit einem elastischen Gurt
Der Einsatz eines elastischen Gurtes unterstützt die konstante Annäherung von Bindegewebe und Muskulatur. Dadurch wird überdehntes Bindegewebe entlastet und in eine anatomisch vorteilhafte Ausgangsposition zur Regeneration gebracht. Dies schafft die optimalen Voraussetzungen für ein gezieltes Training der äußeren Bauchmuskulatur. Damit diese Muskulatur effektiv gestärkt werden kann, müssen die Muskelstränge eng zusammenliegen, um kontrollierte Bewegungen von vorne nach hinten auszuführen. Eine Trennung der Stränge führt hingegen zu seitlichem Ausweichen und weiterer Überdehnung, was insbesondere das bereits geschwächte Bindegewebe (Linea Alba) zusätzlich belastet.
Bindegewebe entlasten und schonen
Es ist wichtig, Bewegungen und Aktivitäten zu vermeiden, die das Bindegewebe unnötig belasten, wie zum Beispiel Crunches, das Vorbeugen des Oberkörpers sowie nach unten gerichtete Bauchmuskelübungen oder Bewegungen, die den Brustkorb weiten. Durch diese Vorsichtsmaßnahmen bleibt das Bindegewebe vor zusätzlicher Belastung und Überdehnung geschützt.
Mit meinem Diastase-Programm unterstütze ich Sie auf Ihrem Weg zu einem stärkeren und gesünderen Körper nach der Geburt.
Umfassende und individuelle Begleitung
Jede Behandlung beginnt mit einem ausführlichen Kennenlernen, einer sorgfältigen Anamnese und gezielten Diagnostik. Darüber hinaus begleite ich Sie mit viel Aufmerksamkeit und Feingefühl – unterstützt durch Video- und Audioaufnahmen, die Ihnen helfen, Ihren Fortschritt bewusst wahrzunehmen. Im Gesamtpaket enthalten sind außerdem ein elastischer Gurt sowie das persönliche Anpassen und Umnähen für optimalen Tragekomfort.
Möchtest du es noch persönlicher oder vertrauensvoller klingen lassen?
Umfang
Die Behandlung setzt sich aus insgesamt fünf Terminen zusammen – vier intensive Sitzungen sowie ein abschließender Kontrolltermin.
Die Dauer pro Termin beträgt 60 bis 90 Minuten.
Der Komplettpreis für das gesamte Paket liegt bei 480,00 Euro.
Bei Bedarf können auch Einzeltermine individuell vereinbart werden.
Möchtest du eine noch emotionalere oder eher sachliche Variante?